Veröffentlichungen


https://www.baunetzwerk.biz/echtzeitbasierte-aussagen-zum-konstruktiven-zustand-von-asphaltstrassen
https://www.portalderwirtschaft.de/industrie-bau-immobilien/386813/projektstart-senad2-machine-learning-basiertes-degradationsmonitoring-fuer-asphaltstrassenbefestigungen—-senad2.html
https://www.asbe-strassenbau.de
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/senad2.html
https://www.h2.de/hochschule/aktuelles/single-news/single/verkehrsinfrastruktur-besser-ueberwachen.html
Campusseite Volksstimme 19.10.2024
Über den mFUND des BMDV:
Im Rahmen des Forschungsprogramms mFUND unterstützt das BMDV seit 2016 datenbasierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte für die digitale und vernetzte Mobilität der Zukunft. Die Projektförderung wird ergänzt durch eine aktive fachliche Vernetzung zwischen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Forschung und durch die Bereitstellung von offenen Daten auf der Mobilithek. Weitere Informationen finden Sie unter www.mFUND.de.

Kontakt:
Uhlig & Wehling GmbH
Ingenieurgesellschaft
Leipziger Straße 27
09648 Mittweida
Tel.: 03727 / 976 230
Fax.: 03727 / 976 229
Mail: info@uhlig-wehling.de
Ansprechpartner:
Herr Dr.-Ing. Wolf Uhlig
Mail: w.uhlig@uhlig-wehling.de
Besuchen Sie uns auf:
https://uhlig-wehling.de/
https://www.wki.fraunhofer.de/
https://www.asbe-strassenbau.de/
https://www.time4innovation.de/
https://www.h2.de/
https://www.hs-hannover.de/